Alle meine Modelle werden mit Hydraulikzylindern aus eigener Fertigung ausgestattet. Meine Hydraulikzylinder stellen zwar kein konstruktives Highlight dar, bestechen aber dennoch durch einen grundsoliden Aufbau. Alle Zylinder werden mit einem Prüfdruck von 50bar "abgedrückt" u. sind für 25bar freigegeben. Jeder neue Zylinderdurchmesser wird auf einem kleinen Hydraulikprüfstand einem Dauertest unterzogen, um die Toleranzvorgaben der Dichtungshersteller zu prüfen und ggf. an gegebene Verhältnisse anzupassen. Dies schafft ein gutes Verhältnis zwischen Dichtigkeit und Leichtgängigkeit der Kolbenstange. Ich lasse die Zylinder bei dem Dauertest, der mit einer kleinen Taktschaltung realisiert wurde, bewusst auf ein "Gegenlager" auflaufen, um so einen ähnlichen Belastungsfall wie im Modell zu Simulieren. Jeder Zylinder ist mit min. 4 Dichtungen ausgestattet u. lässt sich für einen evtl. notwendigen Dichtungswechsel komplett demontieren.

 


Um zu verdeutlichen welche Kräfte ein so kleiner Zylinder bereits bei 25bar entwickelt, habe ich die Sache berrechnet. Der große Zylinder im nachfolgendem Bild drückt theoretisch 50kg, der kleinere der beiden drückt 12kg.